Back to top

Wer unterstützt und hilft mit AlekSIS?

Das Open-Source-Projekt AlekSIS vertraut auf ein Netzwerk von Partnern, um Qualität und Support sicherzustellen
Wer unterstützt und hilft mit AlekSIS?

AlekSIS selber ist ein Gemeinschafts-Projekt, das von einem ehrenamtlichen Team aus professionellen Software-Entwickler*innen, Schüler*innen und Studierenden sowie Lehrkräften, entwickelt wird. Gesponsort und verwaltet vom gemeinnützigen Teckids e.V. steuert diese Gruppe, wie AlekSIS entwickelt und präsentiert wird.

Für professionellen Support und um sicherzustellen, dass AlekSIS hohe Qualität und praktischen Nutzen erreicht, verlässt sich das Projekt auf Partner, die mit dem Projekt verbunden sind und ihre Expertise einbringen.

Wer unterstützt und hilft mit AlekSIS?

Pilotschulen

Die FSMW ist eine kleine Schule in freier Trägerschaft in Steyerberg, bei Nienburg an der Weser. Ein Team von digital- und open-source-affinen Lernbegleiter*innen hat sich dort zur Aufgabe gemacht, zunächst Verwaltungsangelegenheiten und später auch (sozial)pädagogische Aspekte zu digitalisieren. Wir etablieren als Kern für die Datenverwaltung AlekSIS.

Die Freie Schule Schöneberg (FSS) in Berlin, planmäßig mit den Stufen 1 bis 10, ist seit 2023 Pilotschule. Neben dem inhaltlichen Fokus der Zusammenarbeit auf die gemeinsame Entwicklung der Stunden- und Vertretungsplanungs-Features ist besonders interessant, dass die FSS im Vergleich zu Regelschulen einen gänzlich anderen Ansatz bzgl. der Struktur der Schule an sich und des Schultages verfolgt und auch pädagogisch neue Wege verfolgt. Die sich daraus ergebenden Anforderungen werden in der Entwicklung berücksichtigt und tragen dazu bei, dass AlekSIS hohen Ansprüchen an Flexibilität und Anpassbarkeit genügt.

Support-Unternehmen

velocitux bietet “professionellen, grünen Open-Source-Support” für eine Auswahl an Freie-Software-Produkten. Mit ihrer Affinität zur Bildung bieten sie auch Support für AlekSIS und eine Reihe anderer Anwendungen, die in Schulen genutzt werden können, an.

Die Fre(i)e Software GmbH wurde 2020 von Mike Gabriel gegründet. Sie ist als professionelle Plattform gedacht, um auf Enterprise-Niveau einen Beitrag zur Verbreitung und Verbesserung Freier Open-Source-Software zu leisten.

Mit AlekSIS und Debian Edu / Skolelinux im Portfolio ist die Firma auch überregional im Support für die Nutzung freier Software an Schulen aktiv.